Fotografische

Konventionelles, Unkonventionelles, Blitzfotografie, Tipps & Tricks zur Fotografie

Photoshop startet langsam: Speicher wird bemessen Lösung

Thomasletzte Änderung: Jan. 2024Bildbearbeitung3 Kommentare

Ich nutze seit vielen Jahren die Bildbearbeitung Adobe Photoshop und bin wirklich sehr zufrieden mit diesem Program. Kürzlich hatte ich meinen Computer neu „aufgesetzt“ und alle Programme frisch installiert. Seitdem startete Photoshop nur noch sehr langsam. Bald hatte ich aber die Lösung bzw. die Ursache hierzu gefunden.

Photoshop startet langsam

Der Splash Screen von Photoshop. Manchmal lädt dieser äußerst langsam.

Normalerweise Startet Photoshop auf einem einigermaßen modernen Computer innerhalb weniger Sekunden: Es erscheint der blaue Splash-Screen und kurz danach ist das Programm gestartet.

Nachtrag: Diese Lösung funktioniert bei mir auch mit dem modernen Photoshop CC 2021.

Bei einigen Benutzern kommt es hierbei aber zu Problemen, was die Ladezeit anbelangt: Diese ist ewig lang (ca. 2 Minuten) und erst danach wird Photoshop gestartet. Zumeist benötigt der Prozess „Speicher wird bemessen“ äußerst lange Zeit für sich.

Meine Lösung:

Auch ich hatte das Problem des langen Ladens von Photoshop. Ich bin dann auf die Ursache des Problems gestoßen: Die Firewall blockierte Photoshop und dadurch brauchte das Programm ewig zum laden.
Ich nutze grundsätzlich eine Firewall, welche zunächst jegliche Programmzugriffe auf das Internet unterbindet. Warum sollte ich auch einer Bildbearbeitung wie Photoshop Internetzugriff erlauben? Ich selbst schätze ja die ältere CS6-Version und lehne diese ganzen Cloud-Lösungen ab. Insbesondere dubiose Programme sollte man den Internetzugriff nur erlauben, wenn deren Funktionalität tatsächlich darauf angewiesen ist. Jedenfalls stand Photoshop auch bei mir zunächst auf der „Blacklist“.

Das ist in diesem Fall allerdings nicht klug. Denn Adobe möchte zum Starten auf das Netzwerk zugreifen (warum auch immer). Wird dies unterbunden, dauert der Startvorgang sehr lange (eben innerhalb des Prozesses „Speicher wird bemessen“).

Folgende Adobe-Prozesse dürfen durch die Firewall nicht blockiert werden, damit Photoshop nicht zu langsam startet: Adobe Photoshop (photoshop.exe) sowie der Prozess „dynamiclinkmanager„.
Der Prozess „Node.js: Server-side JavaScript“ braucht hingegen keinen Internetzugriff.

Befreit man diese beiden Prozesse aus den Zugriffs-Verboten der Firewall, müsste Photoshop in wenigen Sekunden starten und nicht mehr ewig lange zum Hochfahren benötigen.

veröffentlicht: 12.09.15 | letzte Änderung: 22.01.24

Clipart einer PersonHallo, hier schreibt Thomas über allerlei fotografische Themen. Für die neueste Technik habe ich jedoch wenig übrig – Mein Interesse gilt eher dem selber Machen, den kleinen Tipps und Tricks, auch der analogen Fotografie und dem Fotografieren mit Kunstlicht.

Links und Produktanzeigen, die mit ›Werbung‹ gekennzeichnet sind, sind sogenannte "Affiliate-Links" – Kaufen Sie darüber etwas, erhalte ich eine kleine Provision. Für Sie ändert sich der Preis dabei nicht. Vielen Dank.

3 Kommentare

Photoshop startet langsam: Speicher wird bemessen Lösung

L
Lukas 26.12.2021

Vielen Dank!!! Habe das Problem seit Jahren. Endlich bin ich auf Eure Beiträge gestoßen. In Null komma nichts startet bei mir wieder alles in Sekunden.
🙂

Nochmals vielen Dank!!!!!

H
Hans Wurst 3.1.2020

Allerdings stellt sich nach wie vor die Frage, warum man Photoshop den Zugriff auf das Netz zulassen sollte… Die Startgeschwindigkeit ist nur eine technische Frage, kein inhaltlicher Grund. Dagegen spricht nämlich aus datenschutzrechtlichen Gründen, dass es keinen Grund gibt, warum eine Software nach draußen (zum Hersteller, ggf auch abgefangene Daten von dritten Hackern) möglich sein soll.

Bei mir haben nur Zugang zum Netz: der Browser, das Mailprogramm, der Virenscanner und wenige Programme, bei denen Updates sinnvoll sind.

Antwort von Thomas
Dass Software Internet-Zugang haben möchte, begegnet mir seit Jahren immer mehr. Oft geht es einfach nur um einen Update-Check. Sicherlich geht es bei einigen Programmen um Ausspionieren, um ein möglichst präzises Werbeprofil zu generieren. Bei Smartphone-Apps ist dies ja noch viel schlimmer. Daher nutze ich auch auf dem Handy eine Firewall, um gewissen Apps einfach den Internetzugang zu entziehen.

Meine Photoshop-Version (ich nutze bewusst eine ältere ohne „Abo-Zwang“) wartet offenbar beim Start auf das Pinnen an einen bestimmten Server. Irgendwann merkt es, dass dies nicht geht und startet dann trotzdem. Daher vermutlich das verzögerte Starten.

Ich werde mich einmal daran machen, mit meiner Fritzbox die Verbindungen auszulesen (das geht mit diesem Router ja), die bestimmte Programme aufbauen. Danach sperre ich diese Adressen einfach im Router. Eine effektivere Firewall gibt es sicherlich nicht im Hausgebrauch. Alternative: Pi-Hole auf einem Raspberry einrichten. Dies alles aber nur am Rande.

S
samsmith1337 10.5.2018

Sehr gut gemacht! Übrigens, schau dir auch meinen Blog an. Vielleicht wirst du ihn mögen 🙂

Kommentare erscheinen nicht sofort bzw. werden manuell freigegeben. Mit dem Absenden des Formulars stimmen Sie der Datenschutzerklärung zu bzw., dass Ihre eingegebenen Daten gespeichert werden. IP-Adressen werden nicht gespeichert.

×

Der Kommentar wurde eingereicht und muss zunächst manuell freigeschaltet werden. Vielen Dank!