Download: Just one Flash als PDF – Nur einen einzigen Blitz nutzen
Das preisgekrönte Lehrbuch „Just one Flash“ von Tilo Gockel geht einen etwas unorthodoxen Weg: Es zeigt, wie man mit nur einem einzigen Blitzgerät überraschend gut ausgeleuchtete Porträts hinbekommt. Man kann sich nun legal drei Kapitel kostenlos herunter laden.
Meine damalige Lehrerin hatte einmal folgendes bezüglich der Porträtfotografie gesagt: Man fange zunächst mit nur einer Lampe an, wenn man noch keine konkrete Idee zur Ausleuchtung hat und positioniere diese auf unterschiedliche Art. Nun schaue man, ob dies nicht bereits ausreicht. Wenn nicht, dann stelle man ein zweites Blitzgerät hinzu und wenn dann noch etwas fehlt, kann man ein drittes nehmen. Bevor man jedoch anfängt, weitere Blitzgerät aufzustellen, solle man besser erst einmal schauen, ob man sich diese nicht durch einen simplen Reflektor sparen kann.
Konkret bedeutet dies: Mit bereits einem einzigen Blitz ist es durchaus möglich, sehr gut ausgeleuchtete Porträts bzw. Fotografien anzufertigen – und genau darum geht es in dem Buch „Just one Flash“ des Fotografen Tilo Gockel.
Just one Flash wurde nun für den Deutschen Fotobuchpreis 2016 nominiert und als Reaktion stellt der Autor bzw. der Verlag (?) drei Kapitel des Buches kostenlos zum download bereit. In Worten handelt es sich um diese Anleitungen:
- Eine kühle, amerikanische Nacht
- Beauty Dish und Offenblende
- Bokehramen
Ich hatte auf meinem Blitzblog schon mehrmals auf solche Aktionen aufmerksam gemacht. Nicht selten kommt es vor, dass einige Wochen später derlei kostenlose PDF-Proben wieder verschwunden sind. Daher würde ich mich freuen, wenn mir jemand unten in den Kommentaren schreiben könnte, ob dies Just one Flash auch der Fall ist.
Nur ein einziger Blitz - dies ist die Prämisse bei diesem Buch. Der Autor vermittelt Techniken, mittels derer man mit möglichst minimalistischem Setting dennoch zu aussagekräftigen Fotografien gelangt, eben nur mit einem einzigen Blitzgerät.
Ich finde die Idee des Buches ziemlich gut: Wo woanders geprotzt wird, besinnt sich Tilo Gockel auf Minimalismus. Ich selbst habe auch auf meinem Blog schon diverse Artikel verfasst, bei denen das Fazit gleich ausfiel: Es ist durchaus möglich, mit nur sehr wenig Ausrüstung qualitativ hochwertige Fotografien anzufertigen!
Ich hatte vom selben Autor auch schon einmal ein anderes / ähnliches Buch auf meinem Blitzblog vorgestellt: Entfesseltes blitzen. Auch bei diesem Buch bleibt Gockel einem gewissen Minimalismus, was die Ausrüstung anbelangt, treu: Es müssen nicht die teuren Studioblitzgeräte sein! Oftmals reicht bereits ein einfacher Aufsteckblitz und ein paar Dinge aus dem Haushalt aus!