Konventionelles, Unkonventionelles, Tipps und Tricks zur Fotografie

analoge Kamera

analoge KameraEine analoge Mittelformatkamera: Die Pentacon Six

Der Begriff „analog“ wurde in diesem Zusammenhang eigentlich etwas ungünstig gewählt. Zwar lässt sich so ein moderner Fotoapparat rein marketingtechnisch gut hervorheben (indem man einem solchen eben die Bezeichnung „digital“ gegeben hat). Adäquat dazu müsste dann aber ein „analoger“ Fotoapparat eher „Chemisch-physikalische Kamera“ heißen. Denn in nichts weiterem liegt der hauptsächliche Unterschied als in der Art der „Bildaufzeichnung“ – man muss einen Film einlegen. Hinzu kommen die unterschiedlichen Abbildungseigenschaften, welche das in der Regel größere Aufnahmeformat der analogen Kameras jeweils bewirkt. Was so eine Kamera freilich nicht zu bieten hat, ist die sofortige Kontrolle des Fotos auf einem kleinen Bildschirm – nur bei Großformatkameras und einigen Mittelformatkameras besteht die Möglichkeit eines Polaroid-Rückteils (Polaroid back) zur Kontrolle des Bildes. Jegliche Elektronik und Automatik beherrschen natürlich auch die analogen Kleinbild-Kameras letzter Produktionen. Wobei gerade die Geräte am interessantesten sind, welche eben nicht über solchen Automatiken verfügen, sondern völlig manuell und mechanisch (über mehrere Jahrzehnte) funktionieren.

Innerhalb der „analogen Fotografie“ unterscheidet man grob in drei verschiedene Formate, welche zum einen andere Bildergebnisse liefern, was eben nicht nur die Auflösung des Negatives betrifft, zum anderen den „fotografischen Vorgang“ an sich mehr oder weniger völlig anders gestalten.

Werbung

Erfreulich ist, dass die heutigen Preise auf dem Gebrauchtmarkt hauptsächlich ein Witz sind und sich entsprechende Kameras sehr billig anschaffen lassen – Was nun damit zu tun haben muss, dass (fast) niemand mehr mit einer solchen analogen Kamera fotografieren möchte. Oder aber man nutzt nur die guten, alten Objektive weiter. So lassen sich die alten „analogen“ Nikon-Objektive oft ohne Probleme und ohne Adapter an modernen Nikon Digitalkameras betreiben. Siehe auch mein Beitrag analoge Nikkor-Objektive an der DSLR