Konventionelles, Unkonventionelles, Tipps und Tricks zur Fotografie

Zeitautomatik im Modus AV

Bei einer Zeitautomatik (AV-Modus) misst der eingebaute Belichtungsmesser der Kamera das Licht und „errechnet“ mit diesem Wert und dem Wert der vorher manuell eingestellten Blende die korrekte Belichtungszeit bzw. übergibt diese automatisch an den Auslösemechanismus des Fotoapparates. Somit hat der Fotograf volle Kontrolle über die Tiefenschärfe der jeweiligen Optik, da er ja die Blende manuell einstellen kann/muss. Bei der Blendenautomatik (TV) wird die Zeit vordefiniert und die Blende automatisch von der Kamera definiert bzw. eingestellt. Bei der „Programmautomatik“ (P) hat der Fotograf keinerlei Einfluss mehr auf diese Faktoren. Die Zeitautomatik wird bei den meisten Spiegelreflexkameras am Rad mit AV bezeichnet. Bei Nikon heißt sie schlicht „A“.